Im Jahr 1893 erhielt die Gemeinde Frechen die Genehmigung zum Bau einer EisenbahnlinieIm Jahr 1893 erhielt die Gemeinde Frechen die Genehmigung zum Bau einer Eisenbahnlinienach Köln. Damit sollte die aufstrebende Industriegemeinde an das Schienennetzfür den Personen- und Güterverkehr angeschlossen werden. Dazu wurdeein erstes, 1894 errichtetes Bahngebäude im Jahr 1914 durch einen Güterbahnhofmit Schuppen und Laderampen sowie später einem Stell- und einem Signalwerkergänzt. Während der Güterdurchgangsverkehr sowie der Perso-nenverkehr in Formder Straßenbahn zwischen Benzelrath und Köln bis heute bedient werden, verkamdas Bahnhofsgelände bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts dramatisch.2011 erwarben zwei Gastwirte das Objekt, sanierten es und richteten hier eine Gaststättemit Biergarten und hauseigener Brauerei ein, deren Bier „Finchen“ an den Spitznamender Frechener Straßenbahn erinnert. Bei unserem Besuch erhalten wir dieMöglichkeit, die Brauerei zu besichtigen, und kehren danach zu einem gemütlichenAbendessen ein.Eigene Anreise (Adresse: Kölner Str. 39, 50226 Frechen).
Teilnahmegebühr: 5 € / Person, eine Anmeldung ist erforderlich. Verzehr auf eigene Rechnung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.