Bis 1988 tagte der nordrhein-westfälische Landtag im Düsseldorfer Ständehaus, demBis 1988 tagte der nordrhein-westfälische Landtag im Düsseldorfer Ständehaus, demvormaligen Parlamentsgebäude der preußischen Rheinprovinz. Im Zuge einer großflächigenUmgestaltung des gesamten Regierungsviertels entstand im Stil des Strukturalismusin einer „kreisenden Struktur“ das neue Gebäudeensemble, das seitdem mehrfachumgebaut und erweitert wurde.Bei unserem Besuch erhalten wir aber nicht nur Einblicke in die Architektur des Gebäudes,sondern auch und vor allem in die Arbeit des Parlaments und seiner Abgeordneten.Nach dem Sicherheitscheck und einer thematischen Einführung besuchen wir zunächstdie Plenardebatte, die wir von der Tribüne aus verfolgen können. Im Anschluss steht unsder Landtagsabgeordnete Thomas Okos (CDU) für ein Abgeordnetengespräch zur Verfügung.Unser Besuch endet mit Kaffee und Kuchen im Landtagsrestaurant.
Eigene Anreise (Adresse: Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf – Zahlreiche öffentliche Parkmöglichkeitenin der Umgebung. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne auf die Bildung von Fahrgemeinschaftenan.)
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.