Pulheimer Beiträge zur Geschichte 2016/2017
Band 41
- Autor: Heidi Hagemann
- Herausgeber: Verein für Geschichte e.V. Pulheim
- Seiten: 284
- Preis: 15,00 €
- ISBN: 978-3-927765-60-0
- Jahr: 2017
- Katalog-Nr.: 1294
Inhalt
• 40 Jahre Geschichts- und Heimatverein Pulheim • Reformation – eine offene Lerngeschichte 9.5 protestantische Thesen zum Reformationsjubiläum 2017 • Theologische Impulse Philipp Mechlatons für Leben und Bildungsarbeit im Kontext der Reformation • „Wisst ihr noch?“ • Prof. Dr. Barbara Schock-Werner: Rede in der Abtei Brauweiler • Neues über Adenauer • 90 Jahre KG Häre, 90 Johr Ahlen Här, 90 Johr Pullemer Fasteleer • Frühes medizinisches Wissensgut in der Abtei Brauweiler • Madonna aus dem Königsdorfer Klosterwalde • Historische Gärten im Rheinland • Werkbericht „St. Martinus Pastorenbibliothek“ • Kriegsschiksale 1944/45 • Die Schreibsprache des Benediktiners Heinrich Breyell • Mühlen und ihre Bewohner in Pulheim um 1800 • Cathrin von Kleinkönigsdorf oder das Schwedenkreuz in Kleinkönigsdorf • 100 Jahre Retten – Löschen – Bergen - Schützen • Chronik 2016 / 2017