Die Villebahn 1902 - 2009
Geschichte der Grubenanschlussbahn
- Autor: Manfred Coenen, Helmut Neßeler
- Herausgeber: dbh documenta berchemensis historika
- Seiten: 200
- Preis: 27,90
- ISBN: 978-3-00-028578-3
- Jahr: 2009
- Katalog-Nr.: 031
Inhalt
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Der Bau neuer Eisenbahnstrecken brachte für Industrie und Handel den Aufschwung, da sich vielfach neue Betriebe ansiedelten. Über Anschlussgleise waren die Unternehmen mit dem Streckennetz der Staatsbahn verbunden.
Die wechselvolle Geschichte dieser Grubenanschlussbahn und ihrer Fahrzeuge wird in diesem Buch beschrieben. Zudem enthält die Dokumentation detaillierte Listen über die eingesetzten Dampf-, Diesel- und E-Loks auf der „Villebahn“ sowie zahlreiche Fotos.