Das Kölner Wohnhaus bis zur Mitte des 19. Jh. Bd 2 26x19
- Autor: Hans Vogts
- Herausgeber: Rheinischer Verein für Denkmalpflege
- Seiten: 380
- Preis: -
- Jahr: 1966
- Katalog-Nr.: 547
Inhalt
Die vorliegende Entwicklungsgeschichte und Beschreibung der Kölner Wohnhäuser bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts fußt auf zahlreiche frühere Arbeiten. Die wichtigste ist wohl KeussensTopographie der Stadt Köln im Mittelalter anzusehen. Sie ermöglichte die Bestimmung der in den Quellen mit ihren alten Namen aufgeführten Häuser und bring auch eine inhaltsreiche Beschreibung der Bauart der mittelalterlichen Wohnbauten. Des Verfassers Aufgabe war es nun, die noch bestehenden Beispiele und Reste des alten Wohnbaues in Köln sorgfältig zu untersuchen und ihre Besonderheiten aufzuzeigen.