Annalen des Historischen Vereins Heft 214, 2011
- Autor: Leo Peters
- Herausgeber: Analen des Historischen Vereins für den Niederrhein
- Seiten: 387
- Preis: -
- ISBN: 978-3-412-20923-0
- Jahr: 2011
- Katalog-Nr.: 844
Inhalt
Jahrbuch 2011 des Historischen Vereins für den Niederrhein.
- Konstruktion niederländischer Identität in der Auseinandersetzung mit den deutschen Landen.
- Zum Projekt eines Kirchenatlasses für NRW.
- Zu den Schreiben Papst Alexanders II. und Papst Gregor VII. an die Erzbischöfe Anno II. und Hildorf von Köln.
- Die Unterwerfung Philipps von Köln 1188 und ihre Hintergründe.
- Gil-Kunde. Das Namensgut zu Gil.
- Nachtrag zu den „Mosaiksteinen“ von Erzbischof Gebhard Truchsess.
- Tod und Beisetzung der Amtmanns- und Marschallsgattin Henrica Freifrau von Spiering in Sinzig 1627.
- Der Nachlass des Landkomturs des Deutschen Ordens Caspar Anton von Belderbusch (1722-1784).
- Adolph Kolpings Kunstverständnis.
- Der Provinzialausschuss der Rheinprovinz 1888 bis 1933.
- Klara Marie Fassbender. Eine Rheinländerin als Mittlerin zwischen Deutschland und Frankreich.