Herausgeber: Frechener Geschichtsverein e.V.
Seiten: 316
Preis: 12,00
ISBN: 978-3-943235-09-8
Jahr: 2014
Katalog-Nr.: 1051

Inhalt

Margret Brück: Die bedeutenden mittelalterlichen Höfe in Frechen
Gerhard Helmstaedter: Die Vorlagen zum „Königsdorfer Arzneibuch“
Klaus Erich Schulte: "Im Namen des Königs!" Eine Frechener Lokalposse aus dem Jahr 1893
Franz-Joseph Kiegelmann: Die Spuren Adolph Kolpings in Frechen
Joseph Sander: Die Berufs- und Sozialstruktur der Juden anno 17991
Yvon Heumann: Rückblick auf besonders schlimme Zeiten
Elena Aizenberg: Von Russland ins Rheinland
Margret Brück: Der erste Weltkrieg - Das Hüchelner Ehrenmal - Ein Denk-Mal
Franz-Joseph Kiegelmann: Die Eingemeindung von Bachem und Buschbell in die Gemeinde Frechen
Martin Bock: Neue Erkenntnisse zu den Meistermannfenstern in Alt St. Ulrich
Hans Hesse/Elke Purpus: Neue Informationen zur Skulpturengruppe „Die Opfer“ von Willy Meller
Joseph Sander: Zur Geschichte des Vereins „Königsdorfer Künstler e.V.“
Franz-Joseph Kiegelmann: In memoriam Peter Boley (1873–1949)
Chronik der Stadt Frechen 2014

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.