Herausgeber: Frechener Geschichtsverein e.V.
Seiten: 260
Preis: 12,00
ISBN: 978-3-943235-12-8
Jahr: 2016
Katalog-Nr.: 1235

Inhalt

·        C. Krause: Untersuchungen zur Rezeptsammlung des Heinrich Breyell

·        G. Helmstaedter: Das „Königsdorfer“ Arzneibuch und seine Aufarbeitung

·        J. Sander: Königsdorfer Weißpfennige von 1421 und Königsdorfer Goldgulden von 1420 und 1421

·        L. Weiß: Das Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen

·        V.H.W. Schüler: Das Königlich Preußische Oberbergamt für die Niederrheinischen Provinzen – 1816 in Bonn gegründet

·        M. Bock: Von Deutschlands jüngsten Goldschmiedemeister zum „Goldschied für Millionen“

·        H. Hesse, E. Purpus: „Kraft“ und „Freude“

·        H. Bühr: Dr. med. Carl Peter Tusch (1898 – 1976)

·        J. Menge: Die nationalsozialistische Machtergreifung in Frechen

·        V.H.W. Schüler: Vor 60 Jahren: Aufschluss des Tagebaus „Herbertskaul II“

·        H. Hesse  E. Purpus: „Retrospektiven I – Zum Werk von Gunter Demnig“

·        M. Weber: Chronik der Stadt Frechen 2016

·        H. Bühr: Jahrbücher des Frechener Geschichtsvereins – Verzeichnis der               Beiträge 2005 - 2015

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.