Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Nr 2
- Autor: Peter Schreiner
- Herausgeber: Verein für Geschichte e.V. Pulheim
- Seiten: 96
- Preis: -
- Jahr: 1978
- Katalog-Nr.: 736
Inhalt
· Der Mord an Förster Sonnenschein von Dansweiler und die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln.
· Die RWE-Hauptschaltung Brauweiler.
· Die Besitzungen der Abtei Brauweiler im Rheingau.
· Geistliche Grundherren als Förderer der Weinkultur im Rheingau.
· Instandsetzung der Westturmanlage der Pfarrkirche St. Nikolaus.
· Der Bau der Pfarrkirche St. Hubertus in Sinnersdorf.
· Wisent- und Auerochsenfunde in Sinnersdorf.
· Requisitionen durch die französische Armee in den Dörfern des nordwestlichen Kölner Umlandes (1794/95).
· Josef Hubert Weidt – Ein Stommelner Bürgermeister im 19. Jh.
· Die römische Villa von Geyen.
· Bemühungen um die Restauration der Stommelner Synagoge.
· Eine Tasse aus Frechen für Prior Joachim von Kamphausen.
· Eine Münze des Kaisers Constantius II. aus Sinnersdorf.
· Die Neuordnung der Stommelner Jagdbezirke 1863.