Herausgeber: Frechener Geschichtsverein e.V.
Seiten: 80
Preis: € 5,00
Jahr: 2008
Katalog-Nr.: 015

Inhalt

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Hintergründen des bewaffneten Protestes der Frechener Kommunisten im Frühjahr 1933 und ihre Verfolgung unmittelbar nach der sogenannten Machtübernahme. Wie an anderen Orten verfolgten die Nationalsozialisten auch in Frechen blutig und brutal ihre politischen Gegner, insbesondere die Kommunisten. Mit offensichtlicher Duldung der Justiz entzogen Beamte der Frechener Ortspolizeibehörde und die SA die festgenommenen Mitglieder der KPD der ordentlichen Gerichtsbarkeit, um - unter Anwendung von physischer und psychischer Gewalt - im Frechener Rathaus Geständnisse zu erpressen. Von der SS gefoltert und geprügelt mit Todesfolge wurde auch in einer stillgelegten örtlichen Steinzeugfabrik.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.