Köln 1914 - Metropole im Westen
Kölnisches Stadtmuseum
- Autor: Petra Hesse, Mario Kramp, Ulrich Soénius
- Herausgeber: Kölnisches Stadtmuseum
- Seiten: 272
- Preis: 29,95
- ISBN: 978-3-7616-2867-6
- Jahr: 2015
- Katalog-Nr.: 1132
Inhalt
Der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20 Jahrhunderts“, veränderte das Leben der Menschen weltweit, in Europa, in Deutschland – so auch in Köln.
Die Metropole war logistischer Knotenpunkt für die Westfront, ein Zentrum des beginnenden Luftkriegs und mit über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte im Deutschen Reich. Wie in kaum einer anderen Stadt stießen hier die Grundwidersprüche der Epoche – „Aggression“ und „Avantgarde“ – aufeinander.
Den Auswirkungen dieses ersten „totalen“ Krieges auf die Stadt widmet sich der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung „Köln 1914, Metropole im Westen“ und bietet damit die erste umfassende Darstellung dieser für Köln kaum erforschten Epoche.