Geschichte in Köln 2017
Nr. 64 Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
- Autor: Thomas Deres
- Herausgeber: Freunde des Kölnischen Stadtmuseums
- Seiten: 362
- Preis: Mitgliedschaft
- ISBN: 978-3-412-51152-4
- Jahr: 2017
- Katalog-Nr.: 1297
Inhalt
• 40 Jahre Geschichte Köln • Lothar I. und Köln • Sozialdisziplinierung im spätmittelalterlichen Köln am Beispiel der Zünfte • Die Memoria von Krieg und Verteidigung • Der Sicherheitshafen: Köln und seine Großbaustelle • Aufstieg und Niedergang der Rheinischen Schokoladenindustrie (ca. 1850 – 1970) • Die Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper und der untergetauchte Jude Leopold Seligmann • Peter Winkelkemper, Oberbürgermeister der Stadt Köln 1941 -1944 • „Wörum schrieve denn uns Zeidungen immer vom „bolschewistischen Spanien““ • König oder Privatmann • Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust In Brühl Als UNESCO-Weltkulturerbe • Anmerkung zu „Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650-1750. • Camp Colonia – das historische Barcamp für Köln • Migrationsgeschichte im Kölnischen Stadtmuseum