Jahrbuch des Frechener Geschichtsverein e.V. 2017 Band 13
- Autor: Martin Bock, Hubert Bühr, Franz-Joseph Kiegelmann, Jochen Menge, Volker Schüler
- Herausgeber: Frechener Geschichtsverein e.V.
- Seiten: 216
- Preis: 12,00 €
- ISBN: 978-3-943235-13-5
- Jahr: 2017
- Katalog-Nr.: 1319
Inhalt
• Bühr, H.: Burg Hemmerich • Helmstaedter, G.: Thomas Morus in einem Buch der Pastorenbibliothek Sinthern • Schüler, V.H.W.: Die preußischen Rheinlande im „Jahr ohne Sommer“ 1816 • Schüler, V.H.W.: Neuordnung des Geldwesens in Preußen 1816 – 1821 • Kiegelmann, F.-J.: Bürgermeister Anton Franz (1826 – 1897) • Menge, Jochen: Frechens Kommunisten • Rodenkitchen/Scholz: Der Grefrather Friedhof • Hesse/Purpus: Denkmalschutz für NS-Kunst? • Sander, Joseph: Der oktogonale „erzbischöfliche“ Pavillon von 1924 • Sander Joseph: Die Mutter der immerwährenden Hilfe im Klosterpark • Hesse/Purpus: Retrospektiven II – Zum Werk von Gunter Demning • Bühr, Hubert: 10 Jahre Denkmalpatenschaft des FGV für „Töpferofen Broichgasse“ • Weber, Manfred: Chronik der Stadt Frechen 2016/2017