Informationen zum Programm 1/2018
Leider verzögert sich der Druck unseres Programmheftes 1/2018.
Wir möchten Sie daher auf diesem Wege zumindest über die ersten anstehenden Terminangebote informieren, verbunden mit der Bitte, möglicherweise auch die Ihnen bekannten Vereinsmitglieder ohne E-Mail-Anschluss zu informieren, um möglichst vielen Interessierten die Information zur Verfügung zu stellen. Wir werden auch in der Tagespresse auf die Termine hinweisen.
Die erste Exkursion findet statt am Samstag, 17.02.2018, 11:00 Uhr , und führt in die Bundeskunsthalle Bonn zur spannenden Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt". Viele werden sich an die Berichterstattung über enteignete Kunstgegenstände und ihreAuffindung in der Wohnung eines Münchener Sammlers vor einigen Jahren erinnern. Mehr Infos zur Ausstellung finden Sie hier: http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/bestandsaufnahme-gurlitt.html . Die Teilnahme an der 1,5-stündigen Führung kostet für Mitglieder 10 Euro pro Person, für Nichtmitglieder 12 Euro.
Der nächste Termin ist ein Besuch der neuen Kölner Zentralmoschee an der Venloer Straße. Hier besteht am Freitag, 09.03.2018, 15:00 Uhr, die seltene Gelegenheit zum Kennenlernen des Zentrums mit seiner spektakulären Architektur sowie des islamischen Glaubens. Mehr Infos zur Moschee finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/DITIB-Zentralmoschee_K%C3%B6ln . Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person.
Der dritte Termin, auf den wir Sie heute schon hinweisen möchten, findet am Dienstag, 27. März 2018, 19:00 Uhr , im Pfarrsaal von St. Severin statt. Zu Gast ist an diesem Abend die bekannte Kölner Mundart-Autorin Elfi Steickmann, die unter dem Titel "Vum Jester üvver't Hück zom Morje" heitere und nachdenkliche Geschichten in Kölner Mundart vorträgt. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person.
Weitere Termine des 1. Halbjahres 2018 sind:
14.04.2018 - Kölner Sagen und Legenden. Führung für Große und Kleine durch die Kölner Geschichte
24.04.2018 - Vortrag "Beobachtungen zur aktuellen Entwicklung der Kultur-Natur in und um Frechen" (Prof. Dr. H. Bannwarth)
05.05.2018 - Besichtigung von Schloss Türnich
15.05.2018 - Vortrag zum 500. Geburtstag des Kölner Chronisten Hermann von Weinsberg (M. Bock)
26.05.2018 - Stadtrundgang zu den "Kölner Brunnen"
05.06.2018 - Vortrag zur Revolution von 1918/19 (Dr. F.-J. Kiegelmann)
09.06.2018 - Mitgliederversammlung und Sommerfest
23.06.2018 - Tagesfahrt nach Lüttich
Gerne können Sie Ihre Teilnahmewünsche wie immer an Frau Reichmann, Tel. 02234-56602, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, übermitteln.
Wir hoffen, dass trotz der eingetretenen Verzögerung viele von Ihnen das Angebot nutzen, und bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.