Frechener Geschichtsverein e.V.

Aktuelles

Mitgliederversammlung 2025

Gut besucht war die 26. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins, die am 27. September im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung stattfand. Rund 80 Mitglieder füllten den Saal und verfolgten aufmerksam die Berichte und Wahlen. Der scheidende Vorsitzende hob in seinem Bericht die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr hervor: Vorträge, Exkursionen, der Martinsmarkt mit großem Zuspruch für den beliebten Kalender „Frechen – wie es war“, sowie die Erinnerungskultur rund um Stolpersteine und Gedenkveranstaltungen. Zugleich zog er

Weiterlesen »

Geschichtsverein feiert Jubiläum

Mit einer Festveranstaltung im Haus Burggraben hat der Frechener Geschichtsverein am 5. April sein 25jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder und Gäste waren gekommen, um an die Gründung des Vereins im Jahr 2000 zu erinnern. In ihrem Grußwort hob Bürgermeisterin Susanne Stupp die Bedeutung des Geschichtsvereins für das kulturelle Leben und vor allem die Erinnerungskultur in Frechen hervor. Insbesondere mit seinem jährlichen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und den Stolpersteinen leiste der Verein hierfür

Weiterlesen »

Neue Termine im 2. Halbjahr 2024

Auch im 2. Halbjahr 2024 bietet der Frechener Geschichtsverein wieder eine Vielzahl von interessanten Terminen an. Gestartet wird mit einer Tagestour nach Münster am 31. August, uns es folgen zahlreiche andere Exkursionen und Führungen, etwa über den Jüdischen Friedhof in Bocklemünd, durch Köln-Ehrenfeld oder die romanische Kirche St. Andreas. Auch am Tag des Offenen Denkmals und am Frechener Martinsmarkt beteiligt sich der Geschichtsverein wieder. Alle Termine sowie die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden, finden Sie

Weiterlesen »

„Im Leben etwas bewegen“ – Frechener Ehrenbürger Hans-Willi Meier blickt zurück

Im Jahr 2024 wird Hans-Willi Meier 80 Jahre alt. Nicht ganz so alt wie die Abtei Brauweiler, die im gleichen Jahr ihren 1000. Geburtstag feiert, aber viel erzählen kann der Altbürgermeister und Frechener Ehrenbürger trotzdem. Ein „Frechener Jung“, von dem es heißt, er sei mit halb Frechen verwandt und mit der anderen per Du. Er ist Mitglied in über 50 Vereinen, war jahrzehntelang politisch engagiert und 16 Jahre lang Bürgermeister seiner Heimatstadt. In der Reihe

Weiterlesen »

Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2024 erschienen

Zeitgleich mit der Präsentation des neuen Jahrbuchs des Frechener Geschichtsvereins, Band 19 (2023), ist am 7. Dezember 2023 das Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2024 vorgestellt worden. Folgende Termine sind geplant: Vereinsmitglieder können sich ab sofort auch selbst online im neuen Mitglieder-Portal VereinOnline anmelden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Das gedruckte Programmheft als PDF-Download finden Sie hier: Bitte beachten Sie, dass sich im gedruckten Programmheft ein Druckfehler eingeschlichen hat: der Vortrag „Zeitungleser wissen mehr“

Weiterlesen »

19. Band der Jahrbuch-Reihe erscheint

Mit dem 19. Band seiner Jahrbuch-Reihe legt der Frechener Geschichtsverein wiederum ein „Kaleidoskop der Frechener Geschichte“ vor – so hat es der verstorbene Ehrenvorsitzende, Dr. Franz-Joseph Kiegelmann, bei der Präsentation des ersten Bandes im Jahr 2005 formuliert. Acht Beiträge auf 220 Seiten, verfasst von acht Autorinnen und Autoren, bereichern das in den vergangenen beiden Jahrzehnten in den Jahrbüchern zusammen getragene Wissen rund um die verschiedenen Aspekte der Geschichte Frechens. Auf eine akribische Spurensuche begibt sich

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2025

Gut besucht war die 26. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins, die am 27. September im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung stattfand. Rund 80 Mitglieder füllten den Saal

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2025

Gut besucht war die 26. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins, die am 27. September im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung stattfand. Rund 80 Mitglieder füllten den Saal

Weiterlesen »

Mitglied werden

Füllen Sie hier ganz einfach online Ihre Beitrittserklärung aus. Wir freuen uns auf Sie!