Frechener Geschichtsverein e.V.

Aktuelles

Digitaler Vortrag „Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn“

Am 30. März startete die digitale Veranstaltungsreihe des Geschichtsvereins mit einem Vortrag zur Italien-Sehnsucht deutscher Intellektueller im 18. und 19. Jahrhundert. Rund 20 Teilnehmer*innen waren zugeschaltet, wer keine Zeit und Gelegenheit hatte dabeizusein, hat ab sofort auf unserem neuen YouTube-Kanal Gelegenheit, die Vorträge noch einmal anzusehen. 

Weiterlesen »

Digitale Vortragsangebote im Frühjahr

Immer noch hält die Corona-Pandemie unser soziales Leben auf Sparflamme, und auch im Geschichtsverein müssen wir weiterhin auf die gewohnten Angebote verzichten. Sehr gefreut hat uns, dass das letzte Jahrbuch und auch der Kalender wieder so großen Anklang gefunden haben. Beides ist zwischenzeitlich so gut wie ausverkauft. Zu Beginn des Jahres haben wir anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar zur Übernahme von Patenschaften für die in Frechen verlegten Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Frechen aufgerufen. Auch hier waren

Weiterlesen »

Paten für Stolpersteine gesucht

Der 27. Januar ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung des berüchtigten Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 2005 erklärten die Vereinten Nationen dieses Datum zum Gedenktag, der seitdem weltweit begangen wird. Auch der Frechener Geschichtsverein setzt sich seit vielen Jahren für das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Frechen ein. So wurden seit 2009 insgesamt 53 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig verlegt; 52 erinnern an

Weiterlesen »

Neuer Frechen-Kalender 2021 erscheint

Die Corona-Pandemie und der Lockdown bedeuten vor allem Verzicht – auf Kontakte, auf Gewohntes und auf Liebgewonnenes. So auch auf den Frechener Martinsmarkt, der jetzt bald hätte stattfinden sollen und bei dem wir auch wieder unseren Kalender mit Ansichten aus dem alten Frechen vorgestellt hätten. Soweit die schlechte Nachricht. Die gute: den Kalender gibt es trotzdem, und zwar ab sofort im Frechener Buchhandel und bei weiteren Verkaufsstellen im Stadtgebiet. Wie immer zum Preis von 10

Weiterlesen »

Trauer um Franz Joseph Kiegelmann

Der Frechener Geschichtsverein e.V. trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Dr. Franz Joseph Kiegelmann (1932 – 2020).  Im Jahr 2000 gehörte Franz Joseph Kiegelmann zu den Gründern unseres Vereins, ein Jahr später übernahm er den Vorsitz des Vorstandes, den er bis zu seinem Tod innehatte. Während der beiden Jahrzehnte, in denen Franz Joseph Kiegelmann ihn geführt hat, ist der Frechener Geschichtsverein zu einem großen und anerkannten Kulturverein herangewachsen. Der Anteil, den Franz Joseph Kiegelmann an diesem Erfolg hatte, ist unendlich

Weiterlesen »

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben

Eigentlich hätten wir in diesem Jahr unser 20jähriges Vereinsjubiläum gebührend feiern wollen; eigentlich hätten wir uns bei einer Exkursion, einem Vortrag oder unserem Sommerfest zwischenzeitlich auch einmal wieder gesehen, und eigentlich würden Sie schon längst das Programmheft für das 2. Halbjahr in Händen halten und sich auf viele abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen können. Eigentlich – denn Sie alle wissen, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von uns allen Verzicht auf soziale Kontakte verlangen, immer noch und

Weiterlesen »

Mitglied werden

Füllen Sie hier ganz einfach online Ihre Beitrittserklärung aus. Wir freuen uns auf Sie!