Frechener Geschichtsverein e.V.

Aktuelles

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in Frechen

Am Samstag, 4. November 2023, fand zum zehnten Mal in Folge unsere Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in Frechen statt. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Menschen gekommen, um insbesondere der 58 aus Frechen deportierten und in den Konzentrationslagern ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu gedenken. In ihrer Ansprache ging die stellvertretende Vereinsvorsitzende Margret Brück auch darauf ein, dass seit dem Angriff der Hamas auf Israel auch in Deutschland Juden wieder gezwungen sind, sich

Weiterlesen »

Vortrag von Peter Kleinen

Am 16. November zeigt unser Mitglied Peter Kleinen zusammen mit der VHS Frechen, dem Stadtarchiv und der städtischen Seniorenberatung einen Filmvortrag zur Geschichte der Brikettfabrik Wachtberg und ihrem Ende nach 120 Jahren im vergangenen Winter: Nach 120 Jahren wurde die Produktion von Briketts am Wachtberg im Dezember 2022 eingestellt. Der Dokumentarfilmer Peter Kleinen hatte bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit, dort zu filmen. Nehmen Sie mit den bewegten und bewegenden Bildern noch einmal Abschied von der Brikettfabrik Wachtberg.  Eingerahmt wird das Ganze

Weiterlesen »

Neue Internet-Seite online

Wir haben unserer Internetseite einen komplett neuen Anstrich verpasst und hoffen, Ihnen damit nicht nur eine neue und frische Optik bieten zu können, sondern auch viele interessante Informationen über unseren Verein und Frechen und seine Geschichte. Unter Veranstaltungen und Bücher finden Sie weiterhin alle Infos rund um unser Programm und unsere Publikationen. Bei den Büchern haben wir neben den Jahrbüchern, der Schriftenreihe und den Sonderveröffentlichungen nun auch unseren Kalender mit historischen Ansichten aus Frechen ergänzt,

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung und Sommerfest 2023

Am 19. August 2023 fand im Clubraum des Frechener Stadtsaals die 23. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins e.V. statt. Rund 50 Mitglieder waren gekommen, um die Jahresberichte des Vorstandes zu hören; außerdem wurde mit Irene Heßeler als Schriftführerin eine Nachfolgerin für die im April dieses Jahres verstorbene Helene Reichmann gewählt, derer die Versammlung ebenso wie aller seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder noch einmal besonders gedachte. In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende Martin Bock zunächst

Weiterlesen »

Stolpersteine auf der oberen Hauptstraße zerstört

Uns haben zahlreiche Hinweise erreicht, dass zwei von drei an der Adresse Hauptstraße 195 verlegte Stolpersteine zerstört worden sind. Während der für Bertha Meyer verlegte Stein zwar Kratzer aufweist, fehlt die Messingplatte mit der Inschrift zum Gedenken an Hugo und Richard Herrmann. Leider sind unsere Recherchen für die Ursache dieser Zerstörung ins Leere gelaufen. Der Zusammenhang zu einer Baumaßnahme, die im zeitlichen Umfeld der ersten Hinweise durchgeführt wurde, ließ sich nicht herstellen. Deshalb haben wir

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2025

Gut besucht war die 26. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins, die am 27. September im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung stattfand. Rund 80 Mitglieder füllten den Saal

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2025

Gut besucht war die 26. Ordentliche Mitgliederversammlung des Frechener Geschichtsvereins, die am 27. September im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung stattfand. Rund 80 Mitglieder füllten den Saal

Weiterlesen »

Mitglied werden

Füllen Sie hier ganz einfach online Ihre Beitrittserklärung aus. Wir freuen uns auf Sie!